An der KBS 310

Sonderseite 15 - zwischen Magdeburg und Braunschweig

 

Am 27.05.2018 hing LTE 193 232 "Flying Dutchman" vor dem KLV Poznan - Rotterdam.
Am Himmelfahrtstag 10.05.2018 war wieder ein "Säuferzug" von Müller-Reisen eingelegt, DPF 1764 Köln - Halle/Leipzig Flughafen, die Bespannung übernahm 110 169 von Euro-Express .
Am 04.05.2018 hing die letzte orientrote 155 von DB-Cargo vor dem Autologistikzug GA 52813 Braunschweig - Mosel, 155 219.
Während 383 006 von CD-Cargo mit dem KLV DGS 41328 Bratislava - Braunschweig in die Überholung mußte, kam ihr 146 565 mit dem verspäteten IC 2035 Norddeich - Leipzig entgegen.
Nachdem der Gegen-IC durch war, konnte 383 006 ihre Fahrt fortsetzen.
CLR 229 147 kam mit dem Düngerzug DGS 69076 Hildesheim - Piesteritz.
LokoTrain 193 220 fuhr ebenfalls mit einem Wascosa-Silozug in Richtung Magdeburg.
Vor dem Gaskesselzug der MEG Schkopau - Wilhelmshaven war das Trio 143 204+175 + 232 489 zu sehen.
Am 01.05.2018 fuhr MEG 155 167 mit einem Containerzug westwärts.
Kurz darauf folgte SGL 232 446 mit einem Bauzug von Reichenbach nach Hannover.
Am 20.04.2018 überführte 101 144 "Hertha BSC" einen ICE-2-Triebzug von Neu Isenburg nach Berlin.
Spitzke 214 015+016 fuhren ohne Zug westwärts.
SETG 182 507 fuhr mit einem Containerzug ostwärts.
RTB 186 450 kam mit dem Containerzug DGS 52450 Frankfurt/Oder - Rheinhausen.
Mit einem Gaskesselzug fuhr VTG 193 828 westwärts.
Vor dem Kohlezug nach Oberhausen hing PKP-Cargo 193 513.
CTL 187 503 fuhr mit 187 504 und einem Kesselzug westwärts.
Der KLV der LTE Poznan - Rotterdam kam mit 189 213.
CLR 228 321 überführte die HVLE 185 640 westwärts.
Am 19.04.2018 waren die frisch untersuchten ex EGP 142 103+042 auf dem Weg zu ihrem neuen Eigentümer in der Schweiz.
Kurz darauf kam die bei der Press eingestellte 242 001 mit dem BMW-Zug Leipzig - Bremerhaven.
Am 15.04.2018 war Northrail 275 105 mit dem Enercon-KLV Magdeburg Rothensee - Lippstadt unterwegs.
Kurz darauf folgte HSL 185 602 mit dem BLG-Toyotazug.
Delta Rail 243 050 fuhr mit einem VW-Crafterzug westwärts.
Am 12.04.2018 ging es erneut nach Ovelgünne. CD-Cargo 383 005 war Zuglok des KLV DGS 41328 Bratislava - Braunschweig.
Mit dem verspäteten Zementklinkerzug Paderborn - Königs Wusterhausen kamen EGP 142 133+150.
Am Nachmittag fuhr HSL 187 536 mit einem Kesselzug westwärts.
Vor dem Mischer EZ 51679 Böhlen - Seelze hing die Werbelok 185 389 "CO2-frei".
Am 06.04.2018 ging es zum ersten Mal im Jahr 2018 nach Ovelgünne. Mit einem H-und Kesselwagenzug fuhr HSL 187 500 ostwärts.
Mit dem leeren BLG-Zug folgte kurz darauf 186 181 "wir verbinden Europa" ebenfalls von der HSL.
Aus unbekanntem Grund wurde der Mischer EZ 51223 Seelze - Magdeburg Rothensee über die 310 umgeleitet, gezogen von 233 636 + 232 589.
Durch den Bau der "Nord-Stream" Pipeline durch die Ostsee fuhren das ganze Jahr täglich Röhrenzüge vom Herstellerwerk in Mülheim nach Mukran über die 310, hier mit 185 020.
AVG 215 004 war wieder mit dem Müllzug DGS 95046 von Braunschweig nach Staßfurt unterwegs.
Langsam machte sich die Baureihe 187 vor den Mischern breit, die zuvor Aufgabe der 143 gewesen waren. Mit dem EZ 51071 Seddin - Seelze kam an jenem Tag 187 127.
PCT 223 081 überführte einen ICE 4 von Henningsdorf nach Wildenrath.
MEG 156 001 folgte mit dem Gaskesselzug Schkopau - Wilhelmshaven.
Dann kam Captrain 193 893 mit dem LKW-Walter-KLV DGS 42338 Paskov - Herne.
Captrain 185 502 "nahtlose Stahlrohre aus Sachsen" folgte mit eben diesen als DGS 89244 Zeithain - Oberhausen.

 

Seite 16