Anderswo

Sonderseite mit Bildern, die ich außerhalb meines Stammreviers aufgenommen habe.

Seite 1

 

Mittlerweile mache ich auch wieder Fototouren zu weiter entfernten Zielen. Im Laufe der Jahre entstanden außerdem so einige Bilder, die in keine der anderen Galerien passen und die ich nun hier zeigen möchte. Dazu zählen sowohl Gelegentheits-Aufnahmen bei Urlaubsreisen, als auch Bilder von der Strecke Stendal - Salzwedel, an der ich nur selten fotografiere. In den letzten Jahren spielte die Eisenbahn auch wieder eine größere Rolle in meinen Urlauben, so das es davon wieder mehr Bilder zu sehen gibt. Wie die anderen Galerien der modernen Bahn wird auch diese aktualisiert, wenn es neue und zeigenswerte Bilder gibt.

 

 

Am 01.03.2023 ging es mal wieder nach Freden an die Nord-Süd-Strecke. Dieses Mal war Hochbetrieb beim Laugenverkehr.

HVLE 159 006 mit einem leeren Laugenzug von Sehnde nach Gerstungen.

Vor dem Lauritzen-KLV DGS 40565 Padborg - Verona hing TXL 185 418.
Lokomotion 185 666 kam mit dem Paneuropa/ Terratrans-KLV DGS 43828 Verona - Bremen.
SKL 155 016 war mit einem Autotransportzug nach Bremerhaven unterwegs.
TXL 193 596 hatte den KLV DGS 43140 Verona - Lübeck am Haken.
ME 146 541 "Lüneburger Heide" hing unter anderem vor dem Metronom RE 82813 Uelzen - Göttingen.
VTG 193 825 kam mit dem BLG-Zug Bratislava - Bremerhaven.
EBS 159 227 fuhr mit einem Getreidezug nordwärts.
Infraleuna 159 232 stand im Laugenverkehr Gerstungen - Bokeloh im Einsatz.
EGP 192 103 zog den ARS-Altmannzug DGS 68717 Bremerhaven - München.
HSL 193 813 folgte mit einem leeren Hödlmayrzug.
EVB 192 076 kam mit dem schlecht ausgelasteten Containerzug DGS 69308 Horb - Hamburg.
Die ladenneu aussehende 152 054 war mit einem Mischer nach Seelze unterwegs.
WFL 232 356 fuhr mit einem Altschienenzug südwärts.
Auch VTG 159 222 lief im Laugenverkehr, hier mit einem Leerzug Bokeloh - Gerstungen.
Schweerbau 159 236 war solo in Richtung Elze unterwegs.
EVB 182 912 hatte 223 034 und einem Containerzug in Richtung Elze am Haken.
TXL 193 264+617 folgten mit dem Lauritzen-KLV DGS 40560 Verona - Padborg.
WLC 187 325 fuhr mit einem Containerzug nordwärts.
Als vierte Eurodual war HLG 159 216 im Laugenverkehr im Einsatz, hier mit einem vollen Zug Gerstungen - Bokeloh.
Am 09.02.2023 nutzte ich die Umsteigezeit in Wittenberge zu einem Gelegenheitsfoto vom EC 379 Kiel - Prag, bespannt mit CD 193 688.
Während eines Kurzurlaubes im Harz wollte ich auch endlich mal wieder Bilder an der Rübelandbahn aufnehmen. Bei schönstem Herbstwetter mußte ich am 27.10.2022 am Viadukt bei Neuwerk drei Stunden warten, bis endlich ein Zug gefahren kam. HVLE 185 640 fuhr mit einem beladenen Kalkzug in Richtung Blankenburg.
Nach wieder drei Stunden Wartezeit der nächste Zug, HVLE 185 641 fährt mit einem Leerzug aus Blankenburg in Rübeland ein.
Am 07.10.2022 ging es noch einmal an die Nord-Süd-Strecke nach Freden. EBS 232 592 machte mit einem leeren Holzzug in Richtung Kreiensen den Anfang.
Im Laugenverkehr war unter anderem Infraleuna 159 232 im Einsatz, hier mit einem Leerzug von Bokeloh nach Gerstungen.
Der nächste Leerzug war mit HLG 159 215 bespannt.
Das BLC-Doppel 120 120+201 fuhr mit einem E-Wagenzug in Richtung Göttingen.
Die für HSL fahrende "DB Netze" 193 813 war mit einem Mercedeszug nach Bremerhaven unterwegs.
ZSSK 383 206 kam mit dem BLG-Audizug DGS 40592 Bratislava - Emden.
EVB 223 034 fuhr mit einem Containerzug nordwärts.
Als dritte Eurodual lief VTG 159 222 im Laugenverkehr, hier mit einem Vollzug von Gerstungen nach Bokeloh.
TXL 193 921 war mit einem ARS-Altmann-Audizug nach Bremerhaven unterwegs.
Infraleuna 159 232 fuhr mit einem vollen Laugenzug auch wieder von Gerstungen nach Bokeloh zurück.
Am 02.10.2022 war ich nach langen Jahren mal wieder zum Dampflokfest in Staßfurt. Vor dem Foto-Güterzug auf dem Gelände war neben 41 1144 aber auch LEG 232 673 zu sehen.
Mittlerweile obligatorisch ist in meinem Jahresurlaub der Besuch der Rheintalbahn. Am 03.09.2022 war es mal wieder soweit, SBB-Cargo 186 909 hing vor einem Cargo-Beamer von Freiburg nach Novara, aufgenommen in Heitersheim.
Lineas 186 295 fuhr mit einem Containerzug in Richtung Basel.
Nach einem kurzem Stellungswechsel ging es zwischen Buggingen und Müllheim weiter. Hier bekam ich unter anderem SBB-Cargo 186 907 mit einem Cargo-Beamer von Novara nach Freiburg vor die Linse.
BLS 475 411 war mit einem KLV in Richtung Basel unterwegs.
Am darauffolgenden Morgen 04.09.2022 ging es erneut nach Heitersheim. BTE 110 491 hatte den Autoreisezug RDC 1310 Hamburg Altona - Lörrach am Haken.
SBB Cargo 193 478 fuhr mit einem Lkw-Walter-KLV in Richtung Basel.
Mit einem Cargo-Beamer Freiburg - Novara kam SBB Cargo 186 907.
Dann ging es wieder nach Buggingen - SBB Cargo 193 701 mit KLV in Richtung Freiburg.
SBB Cargo 193 658 war ebenfalls mit einem KLV in Richtung Freiburg unterwegs.
Vor einem Cargo-Beamer von Freiburg nach Novara hing BLS 486 509.
Am nächsten Tag, 05.09.2022, spulte ich das gleiche Programm ab. Hectorrail 242.503 fuhr mit einem Containerzug in Richtung Basel.
TXL 193 597 "40 Truck" rollte mit ihrem KLV in die gleiche Richtung.
Im Blockabstand folgte TXL 193 281 "Green Deal" ebenfalls mit einem KLV.
Bei Buggingen machte BLS 193 490 "Hupac" mit KLV in Richtung Basel den Anfang.
101 003 "DB Museum" hatte 101 010 und den EC 9 Hamburg - Zürich am Haken.
RHC 185 595 folgte mit einem Kesselzug.
TXL 187 002 fuhr mit einem Fiatzug nordwärts.
Am 06.09.2022 ging es in die Schweiz zum Bahnhof Pratteln. Ein BLS-Quartett kam mit einem KLV aus Richtung Liestal eingerollt, es führte 475 417.
Aus der gleichen Richtung kam BLS 465 010 mit einer 193 und einem Lkw-Walter-KLV.
SBB Cargo 193 468 fuhr mit ihrem KLV in Richtung Liestal.
SBB Cargo 484 020 war mit ihrem Mischer hingegen in Richtung Rheinfelden unterwegs.
SBB 460 113 kam mit dem IR 2469 Basel - Luzern.
SBB Cargo 193 518 "Ceneri" fuhr mit einem Winner-KLV in Richtung Rheinfelden.
Ebenfalls mit einem KLV folgte 193 342 "Unlock the Dock".
SBB Cargo 620 015 zog einen Jura-Zementzug in Richtung Liestal.
Danach folgte ich der Rheinfeldener Strecke und fand bei Wallbach eine passende Fotostelle. WRS 430 112 fuhr mit einem Kesselzug in Richtung Basel.
Am 07.09.2022 begann ich bei Kaiseraugst an der Rheinfeldener Schiene - SBB Cargo mit KLV in Richtung Brugg.
SBB 460 007 hing vor dem IR 1969 Basel - Zürich.
SBB Cargo 620 015 fuhr mit einem Kesselzug in Richtung Brugg.
Stellungswechsel zum Autobahn-Grenzübergang - WRS 475 902 mit Kesselzug in Richtung Basel.
Bei Wallbach konnte ich noch SBB Cargo 193 525 "Holland" mit Containerzug in Richtung Brugg aufnehmen.
Der 08.09.2022 war nochmal für die Rheintalbahn reserviert - SBB Cargo 193 532 "Nightpiercer" mit Containerzug in Richtung Freiburg durchfährt Heitersheim.
BLS 474 423 fuhr mit einem Ambrogio-KLV in Richtung Basel.
Vor dem Cargo-Beamer Freiburg - Novara hing dieses Mal SBB Cargo 186 901, aufgenommen wieder zwischen Buggingen und Müllheim.
185 367 "Günni" folgte mit einem Mischer nach Basel.
BLS 193 497 fuhr mit einem Containerzug in die gleiche Richtung.

Schön anzusehen sind jedes Mal die ETR 610 der Trenitalia, die als ECE 52 von Mailand nach Frankfurt/Main fahren.

Stark verspätet und somit bestens im Licht - 101 082 mit dem EC 9 Hamburg - Zürich.
SBB Cargo 482 018 fuhr mit einem Hupac-Containerzug in Richtung Basel.
WRS 151 033 folgte mit einem E-Wagenzug.
Akiem E37 515 war mit einem KLV in Richtung Freiburg unterwegs.
Der abendliche Cargo-Beamer Freiburg - Novara war mit BLS 486 507 bespannt.

 

Seite 2