KBS 300 aktuell

Stand 28.05.2023

 

Während zu Dampfzeiten in den Achtzigern fast täglich Eisenbahnfotografen aus aller Welt an der damaligen KBS 750 unterwegs waren, bin ich heute meist der Einzige, der mit der Kamera zwischen Stendal und Wolfsburg Zügen auflauert. Sollte sich doch einmal jemand an diese Strecke verirren, mögen ihm die Angaben auf dieser Seite eine Hilfe sein. Diese beruhen zum größten Teil aus meinen eigenen Sichtungen und aus den diversen Internet-Foren. Der Personenverkehr läuft seit einigen Jahren ohne größere Änderungen ab. Die Angaben beziehen sich auf Züge bei Tageslicht (7-21 Uhr). Alle Angaben ohne Gewähr!

 

 

Güterverkehr

Tagsüber fahren nur wenige Güterzüge über die KBS 300, teils Sonderleistungen oder kurzfristig umgeleitete Züge. Hier noch die wenigen Planzüge:

- Die Güterzugbedienung Gardelegen's ER 53241/53242 mit den Gravitas der Baureihe 261 über die Stammbahn erfolgt Mo+Mi+Fr vormittags von Stendal aus. Der Zug kommt meist gegen 9 Uhr in Gardelegen an, die Rückfahrt erfolgt meist gegen 11 Uhr. Bei Bedarf wird auch der Bahnhof des Gefechtsübungszentrum Letzlingen Ost bedient, die Rückfahrt nach Stendal kann sich dann bis in den Nachmittag herein verzögern.

- Der Mischer Schwedt/Oder - Köln mit Locon Ellok (derzeit EP Cargo Vectron) über die HGV fährt Di+Do+So Nachmittags westwärts.

- BLG-Autotransporte (Toyota) in der Relation Zeebrugge - Frankfurt/Oder mit 185/186/187 der HSL über die HGV, Di-Sa meist am Vormittag in Richtung Osten.

- Samstag Vormittag der Crafterzug GAG 49472 Wrzesnia - Seelze mit DB-Cargo 189/193.

- Sonntags gegen 17 Uhr der DHL-Containerzug KT 50011 Bönen - Berlin mit DB-Cargo E-Lok über die HGV.

- Di+Do+Sa der KLV (Auflieger + Container) DGS 41415 Rheinhausen - Gadki mit Metrans 186/386, meist gegen 8 Uhr Richtung Osten.

Sonderleistungen, die oft über die KBS 300 verkehren:

- Der Verkehr zum / vom Zellstoffwerk bei Niedergörne wird mit Lok's verschiedener Bahnen erbracht. Derzeit sind es die Press mit 140 / 145 / 155 / 189 / 204 / 246 / 248 / 253 / 285 sowie die SETG mit 187/193/223/248. Die Holzzüge fahren zu ständig wechselnden Zielen nach Bedarf. Durchschnittlich kann man zur Zeit inklusive der Leerzüge mit 1 - 3 Zügen bei Tageslicht über die KBS 300 rechnen, die aber nicht nach festem Plan fahren. Ausnahme sind die von der SETG gefahrenen Hackschnitzelzüge nach Kehl und Landstuhl, die Leerzüge fahren Mo-Fr+So zwischen 16 und 22 Uhr westwärts und die beladenen Züge meist zwischen 04 und 08 Uhr ostwärts.

- Kesselzüge der HSL, LTE, Raildox, Lotos und DB Cargo mit Elloks zu wechselnden Zeiten über die Schnellfahrstrecke.

- Autotransporte ARS-Altmann VW/Audi und Mosolf Fiat/Ford mit PKP-Cargo 193 zu wechselnden Zeiten über die Schnellfahrstrecke.

- China-Containerzüge von Malaszewice nach Rheinhausen mit 186/193 von PKP-Cargo und 186 von Lotos, derzeit aber zu wechselnden Zeiten.

- Der China-Containerzug Malaszewice - Antwerpen der Crossrail/BLS-Cargo fährt mit 185/186 derzeit meist am frühen Morgen westwärts.

Überführungsfahrten / Probefahrten / Militärverkehr

- Fast jeden Tag gibt es auf der Stammbahn Überführungsfahrten von Fahrzeugen, zum Beispiel Dieselloks zum betanken nach Stendal.

- Das Alstom Werk Stendal führt seine Probefahrten mit den aufgearbeiteten Dieselloks Mo-Fr unter anderem auf der Stammbahn nach Oebisfelde durch, Durchfahrt gegen 10 Uhr in Richtung Oebisfelde und zurück nach Stendal gegen 11 Uhr.

- Militärzüge zum/vom Gefechtsübungszentrum Letzlinger Heide verkehren sehr unregelmäßig. Es kann hier wochenlang überhaupt nichts fahren und dann an einem Tag gleich mehrere. Die mit 232/233 bespannten Züge fahren meist über Stendal und nutzen ab Gardelegen teilweise die ehemalige Kleinbahnstrecke nach Letzlingen, bevor diese auf Höhe der B 71 auf die Neubaustrecke zum Truppenübungsplatz mit seinem Verladebahnhof Letzlingen Ost übergeht. Beliebte Verkehrstage sind Montag, Freitag und Samstag.

 

 

Personenverkehr

- Alle Regionalbahnen auf der Stammbahn verkehren mit 1648 von Abellio. Gefahren wird Stundentakt, vormittags und am Wochenende nur alle zwei Stunden, .24 in Richtung Osten und .34 in Richtung Westen (Kreuzung in Jävenitz und Oebisfelde).

- Die ICE Berlin - Köln / Bonn fahren stündlich als Doppel mit 402/412, Durchfahrt .20 Richtung Osten und .40 Richtung Westen. Am Wochenende fahren einige ICE's nur als Einzel. Zusätzlich fahren noch einige Sprinter mit 402-Einzel.

- Die ICE Berlin - Frankfurt(M) (-Basel / Interlaken) fahren stündlich mit 401/402/411/412/415, Durchfahrt in beide Richtungen gegen .30. Zusätzlich verkehren Fr und So noch einige Entlaster mit 401/412.

- Die IC Berlin - Amsterdam fahren alle zwei Stunden mit 101. Durchfahrt ist in Richtung Osten .10 und in Richtung Westen .45, jeweils um die geraden Stunden. Diese Züge fahren alle ohne Steuerwagen, also Lok voran.

- Die Flixtrain's Aachen - Köln - Berlin fahren mit 193 gegen 10.50 Uhr (Mo-Sa), 12.30 Uhr (So) und 20.30 Uhr (Do-So) in Richtung Osten sowie gegen 09.30 Uhr (Mo+Fr-So) und 17.30 Uhr (täglich) in Richtung Westen.

- Die Flixtrain's Wiesbaden/Stuttgart - Berlin fahren mit 182 gegen 10.00 Uhr (Mo+Fr+Sa) in Richtung Osten sowie gegen 18.30 Uhr (Do+Fr+So) in Richtung Westen.

- Die Wochenendverstärker - IC/ICE fahren Freitag und Sonntag ab Mittag stündlich mit 101/401/402/412, Durchfahrt in Richtung Osten und in Richtung Westen in etwa zur vollen Stunde. Einige dieser Züge verkehren auch Mo - Do.