Maintal

Seite 12

 

Am 01.09.2020 ging es zum Start meines Jahresurlaubes wieder in das Maintal nach Harrbach, wo ich ja schon im Sommer gewesen war. DB-Netz 182 506 war mit einem Meßzug in Richtung Gemünden unterwegs.
Crossrail 186 206 hatte den Silozug DGS 49519 Antwerpen - Augsburg am Haken.
Am Morgen des Mittwoch, 02.09.2020, war ECCO 182 510 "Beethoven" für die Beförderung des leeren Mercedeszuges Bremerhaven - Graz zuständig.
Danach ging es bei Himmelstadt weiter. WLC 187 322 fuhr mit einem Containerzug in Richtung Würzburg. Mein Hundeopa Denny markierte derweil die Fotostelle.
TXL 192 009 kam mit dem "Lauritzen" DGS 40565 Göteborg - Verona.
Weiter ging es bei Thüngersheim. Der LKW-Walter-KLV DGS 43949 Wanne Eickel - Wien war mit der neu beklebten "Ökologik" 193 996 von TXL bespannt.
Im Blockabstand folgte BBL 192 008 mit einem Kieszug.
Am Nachmittag ging es wieder nach Harrbach. RHC 185 340 hatte den Kesselzug DGS 95574 Würzburg - Karlsruhe am Haken.
Vor dem ARS-Altmannzug DGS 77090 Dingolfing - Bremerhaven hing 193 994 von RTB.
Im Blockabstand folgte RTB 193 249 mit dem ARS-Altmannzug DGS 47142 Györ - Bremen.
Wieder im Blockabstand kam RHC 185 349 mit dem Kesselzug DGS 98948 Würzburg - Flörsheim.
Als nächstes rollte der für die ÖBB fahrende 642 083 heran, Fahrziel laut Anzeige "Salzburg Hbf".
Am nächsten Morgen, Donnerstag 03.09.2020, löste sich der dicke Nebel bei Himmelstadt schneller auf - TXL 193 640 kam mit dem KLV DGS 40671 Köln - Curtici.
294 750 hatte den Nahgüter ER 53858 Hammelburg - Schweinfurt am Haken.
Dann ging es wieder nach Harrbach - ÖBB 1293 040 fuhr mit einem KLV in Richtung Würzburg.
Ebenfalls mit einem KLV fuhr 193 325 südwärts.
Schweerbau 4185 023 folgte mit einem Bauzug.
185 399 hatte den neuen Scraptainerzug als Kohlezug GM 47927 Hamburg - Linz am Haken.
Am Freitagmorgen, 04.09.2020, ging es zuerst nach Retzbach-Zellingen. Vor dem BLG-Zug DGS 69384 Passau - Bremerhaven hing ECCO 193 202 "BR-ICS".
CD Cargo 383 009 war für die Bespannung des BLG-Zuges DGS 46795 Devinska Nova - Falkenberg zuständig.
RTB 193 810 kam mit dem Leerzug DGS 46671 Zeebrugge - Hegyeshalom.
Mit einem Holzzug nach Plattling folgte 192 005 der EVB.
Auch an diesem Tag ging es am nachmittag wieder nach Harrbach. Boxxpress 193 536 hatte den Containerzug DGS 43357 Maasvlakte - München am Haken.
Der KLV DGS 43156 Verona - Köln war mit TXL 193 555 bespannt.
Ein Kübler-Trafotransport mit Elba 211 041 kam leider erst, als die Sonne schon hinter dem Berg verschwunden war. Für den nächsten Tag hatte ich die Weiterreise nach Basel geplant ...
Punktlandung bei der Rückfahrt am 10.09.2020 im Maintal bei Thüngersheim, kaum angekommen rollte auch schon CargoServ 1193 890 mit dem Gaskesselzug DGS 45199 Offenburg - Hegyeshalom heran.
WLC 193 243 war mit einem Containerzug in Richtung Gemünden unterwegs.

Am Freitagmorgen (11.09.2020) begann ich wieder unter dem Nußbaum bei Retzbach-Zellingen.

Der Meßzug 725 001 + 726 102 fuhr in Richtung Würzburg.

In die gleiche Richtung war ÖBB 1293 005 mit dem Bode-KLV DGS 42179 Lübeck - Verona unterwegs.
Lokomotion 185 662 kam mit dem Paneuropa-KLV DGS 43827 Bremen - Verona.

Am Nachmittag ging es erneut nach Harrbach.

Boxxpress 193 835 hatte den Containerzug DGS 43357 Maasvlakte - München am Haken.

In Gegenrichtung fuhr MWB 182 912 mit dem Containerzug DGS 69080 Stuttgart - Hamburg.
TXL 193 559 war für die Beförderung des KLV DGS 43156 Verona - Köln verantwortlich.

Am Samstag, 12.09.2020, und auch an den folgenden Tagen absolvierte ich das gleiche Tagesprogramm - morgens nach Retzbach-Zellingen, nachmittag nach Harrbach.

CD Cargo 383 003 kam mit dem leeren BLG-Zug DGS 49998 Falkenberg - Devinska Nova.

ECCO 193 211 fuhr mit einem Kesselzug in Richtung Würzburg.
TXL 193 264 hatte den LKW-Walter-KLV DGS 43949 Wanne Eickel - Wien am Haken.
Vor dem BLG-Zug DGS 46795 Devinska Nova - Falkenberg war 383 009 von CD Cargo.
Die nun HSL gehörende MGW 185 642 kam mit dem Hödlmayr-Zug DGS 42589 Gent - Graz.
Am Abend ging es noch kurz nach Thüngersheim. VTG 193 825 mit dem leeren BLG-Zug DGS 47177 Emden - Devinska Nova hatte wie fast immer mehrere Stunden Verspätung.
Mansfelder Bergwerksbahn 225 133 war mit SMR 212 024 und Baumaschinen als DGV 93976 von Darmstadt nach Nürnberg unterwegs.
Spitzke 192 007 hatte 203 489+128 und einen mit Betonmasten beladenen Flachwagenzug in Richtung Würzburg am Haken.
EVB 192 005 kam mit nun in Folie verpacktem Holz aus Plattling zurück.

Sonntag, 13.09.2020

Steiermarkbahn 183 717 mit dem leeren Mercedeszug DGS 44983 Bremerhaven - Graz war der erste Höhepunkt des Tages.

Stock 264 001 fuhr mit dem Kesselzug DGS 56131 von Mainz nach Sand.
SETG 193 728 hatte den Holzzug DGS 98568 Schwerte - Regensburg am Haken.
SETG 193 839 kam mit Schwesterlok 193 761 und dem leeren Kreideschlamm-Zug DGS 49861 Schwerte - Jesenice.
Wegen der Hafensanierung Rostock hatte TXL 192 009 den Papierzug DGS 88809 in Padborg übernommen und brachte ihn bis München.
"Holzlok" EVB 192 005 beförderte dieses Mal den DGS 95159 aus Adelebsen nach Plattling.
Ebenfalls mit einem Holzzug folgten EBS 243 822+848.
InRail 193 847 brachte für LTE den KLV DGS 42877 von Aschaffenburg nach Pordenone.
Railadventure 183 500 überführte die ersten Dänemark-Vectron EB 3202+3201+3203 als DbZ 94124 von München nach Braunschweig.
Am Zugschluß hing noch Railadventure 111 222.
RTB 193 999 kam mit dem ARS-Altmannzug DGS 47142 Györ - Bremen.
Vor dem Henkelzug DGS 59970 Gunzenhausen - Langenfeld hing Bayernbahn 140 438.
TXL 193 996 folgte mit dem KLV DGS 43140 Verona - Lübeck.
Für den KLV DGS 41878 Verona - Köln war TXL 193 203 verantwortlich.
IGE 185 716 fuhr mit einem Kesselzug in Richtung Würzburg.
Den Abschluß dieses sehr erfolgreichen Sonntages machte SETG 193 814 mit dem Hacki Nördlingen - Niedergörne.

 

Seite13