Seite 1
|
![]() |
Am 13.02.1982 war ich erstmals an der Strecke unterwegs. An diesem Tag boten mir zwei Eisenbahnfans aus dem Westen an, in ihrem Auto mitzufahren. Unsere erste Aufnahme machten wir in Beetzendorf, die Oebisfelder 50 3690 kommt mit dem P 6451 Salzwedel - Oebisfelde dort gerade zum Stehen. |
![]() |
Anfahrt des Zuges in Beetzendorf. |
![]() |
Vor Bandau hatten wir den Zug schon wieder überholt, so das wir die Einfahrt in den Haltepunkt aufnehmen konnten. |
![]() |
Wenige Kilometer weiter bei Klötze Nord gelang uns die nächste Aufnahme vom P 6451. |
![]() |
Der P 6451 fährt in den Bahnhof Kusey ein. |
![]() |
In Kusey kreuzte der P 6451 planmäßig mit dem Gegenzug P 6450, der an diesem Tag von der Oebisfelder 41 1079 gezogen wurde. Während der Zug nach Oebisfelde schon wieder anfährt, muß der Salzwedeler Zug erst noch die Fahrgäste vom Zwischenbahnsteig passieren lassen. |
![]() |
Nun verläßt auch der P 6450 mit 41 1079 Kusey. |
![]() |
P 6450 beim Halt im Bahnhof Klötze. |
![]() |
Auch den Halt in Bandau konnten wir Dank der forschen Fahrweise unseres Fahrers dokumentieren. |
![]() |
Der P 6450 fährt in Beetzendorf ein, das weiße Gebäude links ist das ehemalige Bahnhofsgebäude der Kleinbahn nach Kalbe / Milde. |
![]() |
41 1079 fährt nach kurzem Halt mit dem P 6450 aus Beetzendorf aus. |
![]() |
Der Zug hat das Stadtgebiet von Salzwedel erreicht und verläßt den Haltepunkt Salzwedel - Altstadt. |
Altmarkrundreise fortsetzen |
Oebisfelde - Salzwedel Seite 2 |