Seite 6 - Bw Aue und Reichenbach
|
![]() |
Mein erstes Bild von einer für das Bw Aue fahrenden Karl-Marx-Städter 50 - bei Weißbach fuhr mir 50 3647 mit dem Dg 54311 Zwickau - Aue vor die Linse, 07.05.1983. |
![]() |
Landschaftlich sehr reizvoll war das noch bis Blauenthal betriebene Reststück der durch einen Talsperrenbau teilweise gefluteten Strecke Aue - Adorf. Diese Verbindung wurde in den Achtzigern nur noch wochentags von Personenzügen befahren. Der Nachmittagszug P 17624 war zeitweise im Plan der Auer 50 enthalten, so wie hier am 30.06.1983 mit 50 3659 kurz hinter Aue. |
![]() |
50 3659 hat nun die Endstation Blauenthal erreicht und wird für die Rückfahrt nach Aue gleich an das andere Zugende umsetzen, 30.06.1983. |
![]() |
Am 03.07.1983 war 50 3659 für die Beförderung des Dg 54311 zuständig und hat soeben den Tunnel bei Schlema durchfahren. Wegen des 125 jährigen Streckenjubiläums hatte die Lok auch ein paar Girlanden verpaßt bekommen. |
![]() |
50 3659 pausiert nach der Beförderung des Dg 54311 im Bw Aue, 03.07.1983. |
![]() |
Mit dem P 17624 nach Blauenthal steht 50 3654 im Bahnhof Aue abfahrbereit, 30.04.1984. |
![]() |
Der P 17624 mit 50 3654 hat seine kurze Reise nach Blauenthal in Aue begonnen, 30.04.1984. |
![]() |
Für die Einsatzstelle Zwickau lief am 11.05.1985 50 3671 und fuhr unter anderem den Dg 54307 von Zwickau nach Schwarzenberg. Da die Lok in Schwarzenberg für die Rückfahrt nach Zwickau nicht gedreht werden konnte, mußte eine Richtung mit dem Tender voran bewältigt werden. |
![]() |
Auch in Johanngeorgenstadt konnte nicht gedreht werden, so das die Auer 50 3600 bei Schwarzenberg-Neuwelt mit dem P 9670 nach Aue ebenfalls Tender voran daher kam, 23.07.1985. |
![]() |
Am nächsten Morgen war 50 3600 mit dem N 64354 von Hilbersdorf nach Aue unterwegs und durchfährt den Haltepunkt Kemptau, 24.07.1985. |
![]() |
Eine Stunde später dampft 50 3600 mit dem nun nur noch einen Wagen befördernden N 64354 bei Zwönitz weiter in Richtung Aue, 24.07.1985. |
![]() |
Auch am darauffolgenden Tag lauerte ich dem Frühzug N 64354 wieder auf, dieses Mal erwischte ich 50 3616 bei Dittersdorf, 25.07.1985. |
![]() |
Die Zwickauer Traditionslok 50 1849 wurde gelegentlich auch im Plandienst eingesetzt, so wie hier am 27.07.1985 mit dem Dg 54307 bei Schwarzenberg-Neuwelt. |
![]() |
Eine Stunde später konnte ich bei Schlema schon den nächsten Durchgangsgüterzug der Strecke Zwickau - Aue aufnehmen, 50 3600 vom Bw Aue mit dem Dg 54309, 27.07.1985. |
![]() |
Am nächsten Tag bespannte 50 3616 den Dg 54309 von Zwickau nach Aue, aufgenommen bei Hartenstein, 28.07.1985. |