Seite 1 - Mittelformat 1982 - 1983
|
![]() |
Das ist eines meiner ersten Bilder mit der neuen Kamera. Im Magdeburger Hauptbahnhof begegnet die umsetzende 242 013 der am Bahnsteig 4 eingefahrenen 211 054, die mit dem D 632 aus Erfurt gekommen ist, 12.11.1982. |
![]() |
Die Heimfahrt wurde am Nachmittag stilvoll mit dem P 6454 Magdeburg - Oebisfelde angetreten. So hatte ich beim 12 minütigen Halt in Haldensleben noch die Gelegenheit, die Zuglok 41 1148 vom Bw Oebisfelde in Szene zu setzen, 12.11.1982. |
![]() |
Wieder zu Hause ging es in den nächsten Wochen vor allem an die Hausstrecke bei Gardelegen. 118 053 vom Bw Oebisfelde passiert mit dem D 442 Dresden - Köln den Schrankenposten 111 westlich von Gardelegen an der Straße nach Ziepel, 19.11.1982. |
![]() |
Die Oebisfelder 41 1289 rollt bei Weteritz mit einem leeren Kesselzug Gardelegen entgegen, 20.11.1982. |
![]() |
Wieder am Posten 111 aufgenommen - 41 1148 mit dem N 62730 Stendal - Oebisfelde, 25.11.1982. |
![]() |
An gleicher Stelle dampfte am 28.11.1982 41 1289 mit dem Dg 53732 Stendal - Mieste westwärts. |
![]() |
Wiederum am Posten 111 - 41 1231 mit dem Dg 53730 Stendal - Oebisfelde, 09.12.1982. |
![]() |
Nochmals 41 1231, nun an der Blockstelle 112 bei Weteritz mit dem Umleiter Dg 53760 Magdeburg - Oebisfelde - Stendal, 12.12.1982. |
![]() |
Kurz vor Weihnachten 1982 unternahm ich vor allem wegen der frisch untersuchten 50 1298 vom Bw Nossen eine Tour nach Sachsen. Am frühen Morgen des 19.12.1982 steht die Lok mit dem P 3941 Elsterwerda Biehla - Nossen am Hausbahnsteig des Bahnhofes Riesa. |
![]() |
Am Mittag des gleichen Tages war 50 1298 dann mit dem N 61348 von Meißen nach Nossen unterwegs und passiert die durchgeschaltete Blockstelle Rothschönberg. |
![]() |
Am 29.12.1982 wartete ich vergeblich in Demker auf den leeren Kalizug nach Zielitz, der von den Stendaler 50 gefahren wurde. So mußte eben 119 034 vom Bw Oebisfelde mit dem D 443 Köln - Dresden dran glauben. |
![]() |
Am 31.12.1982 verläßt die Oebisfelder 41 1148 mit dem N 62730 Stendal - Oebisfelde nach langem Rangierhalt Gardelegen. |
![]() |
Eine halbe Stunde später röhrte dann 41 1231 mit dem schweren Umleiter Dg 53754 Magdeburg - Stendal hinter Gardelegen ostwärts, 31.12.1982. |
![]() |
Nun war die Strecke frei für 41 1062, die mit dem N 62731 Oebisfelde - Stendal dem Dg hinterherfuhr, 31.12.1982. |
![]() |
Auch im neuen Jahr ging es zunächst an die Hausstrecke. 41 1025 rollt hier mit dem Dg 53730 Stendal - Oebisfelde Gardelegen entgegen, 19.01.1983. |
![]() |
Wenige Minuten später kam aus der Gegenrichtung der Umleiter Dg 53760 Magdeburg - Stendal, er hatte im Bahnhof Gardelegen die Durchfahrt des Dg 53730 abwarten müssen. 41 1289 bringt den schweren Zug langsam wieder auf Tempo, 19.01.1983. |
![]() |
Die Oebisfelder 118 069 fährt bei Weteritz mit dem TDe 44423 Oebisfelde - Frankfurt/Oder dem Bahnhof Gardelegen entgegen, 20.01.1983. |
![]() |
Am 04.02.1983 ging es mit dem Zug über Magdeburg weiter nach Roßlau und zu Fuß an die Strecke nach Dessau, um mal im Überschwemmungsgebiet zwischen Elbe und Mulde Bilder zu machen. Zunächst fuhr mir unter anderem die Ostbahnhofer 132 345 mit dem Transitzug D 354 Berlin - Paris vor die Linse. |