| 
  
![]()  | 
    52 8150 hat im Bahnhof Erxleben-Uhrsleben mehrere Kohlewagen ausgesetzt, die Entladearbeiten haben bereits begonnen. Die Lok setzt nun wieder an ihren N 61701, um die Fahrt nach Haldensleben fortzusetzen, 12.04.1986. | 
![]()  | 
     Der Zug hat Erxleben-Uhrsleben verlassen, über Nacht fiel für Mitte April nochmal ungewöhnlich viel Schnee.  | 
  
![]()  | 
     52 8150 hat nun den Bahnhof Nordgermersleben erreicht, auch hier liegen Rangierarbeiten an.  | 
  
![]()  | 
     Nichts zu tun gab es dagegen an diesem Tag in Schackensleben, so das der N 61701 den Bahnhof durchfährt.  | 
  
![]()  | 
    Am 02.06.1986 bespannte 52 8150 wieder das Zugpaar N 61700 / N 61701, hier dampft der N 61701 auf der Rückfahrt nach Haldensleben bei Hakenstedt durch die Landschaft.  | 
  
![]()  | 
    Bei Brumby hatte ich den Zug wieder eingeholt, so das ich dort dieses Foto machen konnte. | 
![]()  | 
    In Nordgermersleben mußte wieder rangiert werden. | 
![]()  | 
     Nach beendeten Rangierarbeiten verläßt der Zug Nordgermersleben. | 
  
![]()  | 
    Am 27.07.1986 lagen für 52 8173 auch in Schackensleben Rangierarbeiten an. | 
![]()  | 
    Die Lok stellt in Schackensleben mehrere Waggons an die Ladestraße.  | 
  
![]()  | 
    52 8071 fährt mit dem N 61701 aus Eilsleben in Haldensleben ein, 07.03.1982. Mehr Aufnahmen habe ich von dieser Verbindung leider nicht, bei der nun folgenden Strecke nach Weferlingen sieht es zum Glück besser aus. | 
Altmarkrundreise fortsetzen | 
    Dampf in der Altmark |