Seite 2
|
![]() |
Die Haldenslebener 52 8173 schleppt den 1600 t schweren Schotterzug Gag 56704 die Steigung hinter Haldensleben zur Kanalüberquerung hoch, 08.07.1984. |
![]() |
|
![]() |
Wieder 41 1185 bei der Überquerung der Mittellandkanalbrücke bei Haldensleben, diesmal in Gegenrichtung mit dem Dg 53722 Haldensleben - Oebisfelde, 02.06.1983. Ab Sommerfahrplan 1983 gab es für die Oebisfelder 41 auf dieser Strecke nur noch Güterzüge zu fahren, statt acht waren nun nur noch drei Loks im täglichen Einsatz. |
![]() |
Zwischen Haldensleben und Bülstringen ist 52 8150 Bw Haldensleben mit dem Dg 53722 nach Oebisfelde unterwegs, 31.07.1984. |
![]() |
52 8136 Bw Haldensleben passiert mit dem Dg 53724 nach Oebisfelde den Schrankenposten 17 bei Bülstringen, 13.05.1985. |
![]() |
Der Kreuzungsbahnhof Bülstringen wird vom Dg 53722 - bespannt mit 52 8144 - durchfahren, 14.08.1984. |
![]() |
Vorbei an der Ortschaft Lemsell bringt 41 1144 den D 447 nach Magdeburg, 03.07.1982. |
![]() |
41 1062 Bw Oebisfelde mit dem Dg 53798 Magdeburg - Oebisfelde - Salzwedel am Schrankenposten Böddensell, 02.07.1982. |
![]() |
41 1289 versucht mit P 6454 Magdeburg - Oebisfelde bei Böddensell Verspätung aufzuholen, 02.07.1982. |
![]() |
Zwischen Wegenstedt und Böddensell brettert 41 1055 mit dem D 447 nach Magdeburg, 09.07.1982. |
![]() |
Die Haldenslebener 52 8144 durchfährt mit dem Dg 53722 nach Oebisfelde Wegenstedt, 03.08.1982. |
![]() |
Durchfahrt frei für 41 1079 mit dem D 447 nach Leipzig an der westlichen Einfahrt von Wegenstedt, 05.06.1982. |
![]() |
41 1025 hat mit dem P 6454 Magdeburg - Oebisfelde Wegenstedt verlassen, 26.06.1982. |
![]() |
Der D 447, gezogen von 41 1148, an der Ziegelbrücke bei Etingen, 01.08.1982. |
![]() |
Von der Brücke aus aufgenommen - 41 1231 rollt mit dem Dg 53724 Oebisfelde entgegen, 10.08.1985. An diesem Tag sah ich die letzte Oebisfelder 41 zum allerletzten Mal im Einsatz. |
Altmarkrundreise fortsetzen |
Dampf in der Altmark |