Seite 5 - Bw Karl-Marx-Stadt
|
![]() |
Bei meiner ersten Sachsentour am 15.05.1982 fotografierte ich bei Limmritz die für die Einsatzstelle Döbeln fahrende 50 3548 mit dem N 62335 Döbeln - Hilbersdorf. |
![]() |
Am nächsten Tag hatte mit 50 2407 eine der wenigen noch aktiven Altbauloks den N 62335 am Haken, aufgenommen ebenfalls bei Limmritz , 16.05.1982. |
![]() |
Die Einsatzstelle Hilbersdorf bediente unter anderem das Schotterwerk in Berbersdorf, hier steht am 19.12.1982 50 3689 mit dem N 64359 nach Hilbersdorf im Bahnhof Berbersdorf abfahrbereit. |
![]() |
Die Hauptbahn Döbeln - Karl-Marx-Stadt hat einige schöne Viadukte zu bieten. 50 3690 hat mit dem N 62335 den Bahnhof Waldheim verlassen und überquert nun das Waldheimer Viadukt, 21.08.1983. |
![]() |
Im Plan der Einsatzstelle Pockau-Lengefeld lief am 29.04.1984 die Altbaulok 50 2740. Soeben hat sie mit dem N 64325 Hilbersdorf - Pockau-Lengefeld das Viadukt der Hauptbahn Karl-Marx-Stadt - Dresden bei Hetzdorf unterquert. |
![]() |
Für die Einsatzstelle Annaberg-Buchholz des Bw Aue stand am 29.04.1984 50 3604 im Einsatz, hier fährt sie mit dem N 64345 Hilbersdorf - Annaberg-Buchholz in Wolkenstein ein. |
![]() |
50 3616 überquert mit einem Güterzug nach Limbach-Oberfrohna das Viadukt über die Autobahn bei Wittgensdorf, 30.04.1984. |
![]() |
Auf dem Anschlußgleis des Schotterwerkes Berbersdorf dampft 50 3689 im Hilbersdorfer Plan mit den beladenen Schotterwagen in Richtung Bahnhof, 11.05.1985. |
![]() |
Wenig später ist der Zug mit 50 3689 an der Spitze als N 64359 bei Hainichen in Richtung Karl-Marx-Stadt unterwegs, 11.05.1985. |
![]() |
Auch 50 3616 war am 11.05.1985 für die Einsatzstelle Hilbersdorf unterwegs und rollt mit dem Nahgüter aus Limbach-Oberfrohna über die Autobahnbrücke bei Wittgensdorf. |
![]() |
Am 22.02.1986 gab es für 50 3616 in Berbersdorf nichts zu holen, so das sie solo in Hainichen einrollt. |
![]() |
Im Döbelner Plan war am 22.02.1986 50 3563 im Einsatz, aufgenommen mit dem N 62335 bei Saalbach. |
![]() |
Als zweite Lok lief am 22.02.1986 für die Einsatzstelle Döbeln 50 3628. Sie bespannte den Gegenzug N 62334 und hat Oberlichtenau durchfahren. |
![]() |
In Mittweida hatten die Nahgüterzüge Rangierhalt, so das wir den N 62334 mit 50 3628 in Schweikershain nochmals aufnehmen konnten, 22.02.1986. |
![]() |
Auch in Waldheim rangierten die Nahgüterzüge der Strecke Döbeln - Karl-Marx-Stadt, dadurch schafften wir noch eine dritte Aufnahme von 50 3628 mit dem N 62334 bei der Durchfahrt in Limmritz, 22.02.1986. |
![]() |
Am nächsten Tag fuhr 50 3628 den N 62335, aufgenommen bei Schweikershain, 23.02.1986. |
![]() |
50 3563 hatte am 23.02.1986 den Gegenzug N 62334 am Haken und durchfährt den Bahnhof Oberlichtenau. |
![]() |
50 3646 ist im Auftrag der Einsatzstelle Annaberg-Buchholz mit dem N 64345 zschopauaufwärts unterwegs. Bei Waldkirchen wurde dieser schöne Äquadukt unter- und der Fluß überquert, 03.05.1986. |
![]() |
Wenig später überquerte der N 64345 mit 50 3646 bei Willischthal erneut die Zschopau , 03.05.1986. Auf den nächsten Seiten geht es mit den Einsätzen der Karl-Marx-Städter 50 beim Bw Aue und den 50 der Einsatzstelle Zwickau des Bw Reichenbach weiter. |